PowderBrows

Eine natürliche Pigmentierung der Augenbrauen.

xr:d:DAF9a1OMHlk:19,j:3673104873445510527,t:24022111

Perfekt definierte Augenbrauen - Jeden Tag

mit Powder Brows

Powder Brows, sind eine Form des Permanent Make-ups, bei der die Augenbrauen mit einer Schattiertechnik pigmentiert werden. Es verleiht den Augenbrauen ein weiches, pudriges Aussehen, ähnlich wie bei der Verwendung von Augenbrauenpuder. Durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten können wir Ergebnisse vom natürlichen Softpowderlook bis hin zum Perfect-Make-Up-Effekt – arbeiten. Dabei wirken Powder Brows abgeheilt aber niemals balkig oder massiv.

Die Technik der Powder Brows zeichnet sich besonders durch ihren weichen puderartigen Schattierverlauf aus. Zum Ende der Augenbraue wird dominant und verdichtet gearbeitet und nach vorn läuft die Schattierung hell und kantenlos aus. Das Einarbeiten der Pigmente in die Haut ist bei dieser Technik durch die spezielle Vorgehensweise sehr sanft und somit wesentlich schonender als andere Pigmentiermethoden.

 

Powder Brows dienen zur Optimierung der natürlichen Augenbrauen, aber auch als Rekonstruktion bei Haarverlust durch Krankheiten wie beispielsweise Krebs oder Alopezie – diese Technik ist für alle Hauttypen geeignet.

Im Schnitt hält eine Pigmentierung ca. 2-3 Jahre. Um eine dauerhafte Farbintensität der Pigmente zu gewährleisten, ist es ratsam die Pigmentierung alle 12 – 18 Monate einmal auffrischen zu lassen. (bei öliger Haut schon ab 9 – 12 Monaten). Der Vorteil der PowderBrows gegenüber dem Microblading ist, dass diese Art des Permanent Make-ups sich sehr gut Nacharbeiten lässt und für alle Hauttypen gleichermaßen geeignet ist.

Dabei bedeutet „permanent“ aber nicht „für immer“. Die Haltbarkeit wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst:

Hautbeschaffenheit
UV-Strahlung
Pflegeprodukte
Medikamente
Rauchen
Alkohol

All dies hat großen Einfluss auf die Haltbarkeit der Pigmentierung. Im Allgemeinen halten die meisten Arten des Semi-Permanent Make-ups ca. 2 Jahre. Eine Auffrischung wird empfohlen, sobald das Pigment zu verblassen beginnt. Die moderne Technik der Puderschattierung in Verbindung mit hochwertigen Pigmenten sorgt für ein langanhaltend, schönes und natürliches Aussehen der Pigmentierung.

Bei der Pudertechnik, den so genannten Powder Brows wird Pigment mit einer feinen Nano-Nadel, ähnlich einer Tätowiernadel, in die obere Hautschicht eingearbeitet. Viele feine Pixelpunkte ergeben eine Schattierung.

Preis: 380 € inklusive einer Nachbehandlung 6-8 Wochen nach der Erstbehandlung

Unterschied zwischen Microblading und Powder-Brows:

Microblading

Dies dient ausschließlich zur Information. Ich übe diese Technik seit 2020 nicht mehr aus.

Beim Microblading werden feine Linien, die den Augenbrauenhärchen ähneln, mit einem Blade, in die oberste Hautschicht „geritzt“ und mit Farbe aufgefüllt. Microblading ist eine Handmethode und wird wird nicht mit einer Maschine gearbeitet. Diese Technik übe ich nicht mehr aus. Gern erkläre ich Dir in einem Beratungsgespräch die Vor- und Nachteile dieser Behandlung.

PowderBrows

Bei der Pudertechnik, den so genannten Powder Brows wird Pigment mit einer feinen Nano-Nadel, ähnlich einer Tätowiernadel, in die obere Hautschicht eingearbeitet. Viele feine Pixelpunkte ergeben eine Schattierung.

 

Welche Art von Permanent Make-up für dich am besten geeignet ist, besprechen wir gern in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Dieser Termin findet vorab unabhängig zum Behandlungstermin statt. Die Beratung ist kostenfrei

Häufig gestellte Fragen

Der Schmerzpegel variiert von Person zu Person, aber die meisten Kunden empfinden die Behandlung als nur leicht unangenehm. 

 

Eine Powder Brows Sitzung dauert in der Regel 2-3 Stunden. Dies umfasst die Beratung, das Vermessen und Vorzeichnen der Brauen sowie die eigentliche Pigmentierung. Du solltest dir genug Zeit nehmen, das tue ich auch, denn ich nehm es sehr genau 🙂

 

Vermeide unbedingt Alkohol und Koffein 24 Stunden vor der Behandlung.  Auch Blutverdünner wie Aspirin und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutung verstärken können müssen rechtzeitig abgesetzt sein. Informiere uns unbedingt über medizinische Bedingungen oder Hautprobleme.

 

Ja, du kannst am nächsten Tag wieder normal arbeiten. Es kann jedoch eine leichte Schwellung oder Rötung auftreten, die in den ersten 24 Stunden aber abklingt.

 

Wie bei jeder Permanent Make-up-Behandlung können Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder leichte Infektionen auftreten. Die Einhaltung der Nachsorgeanweisungen und die Wahl eines erfahrenen Artisten können diese Risiken minimieren. Es besteht auch, wie bei jeder anderen Behandlung ein Allergierisiko. Sprich uns gern an, solltest du darüber genauere Informationen wollen.